
MIT DEM LADEINFRASTRUKTUR-SIMULATOR (LISI) ZUM ZUKUNFTSSICHEREN SITE CONCEPT
Werfen Sie mit LISi einen Blick in die Zukunft.
LISi ist Herzstück unseres Beratungsangebots für Ladeinfrastruktur am Standort und prognostiziert den aufkommenden Ladebedarf in Form einer automatisierten Kalkulation.
Mithilfe unseres LadeInfrastruktur-Simulators (LISi) werten wir Ihre spezifischen Standortdaten aus und rechnen den voraussichtlichen Ladebedarf der kommenden Jahre hoch. So haben Sie eine belastbare Grundlage für eine Investitionsentscheidung in die Zukunft.

Die Bedarfsermittlung
Basierend auf den Ergebnissen der Berechnungen geben wir Ihnen Empfehlungen, wie viele Ladepunkte Sie pro Jahr installieren müssen, um den anstehenden Ladebedarf zu decken. Ihre standortspezifischen Daten sind die Eingangsdaten für unser stochastisches Modell und ergeben eine auf Ihre Ansprüche optimierte Bedarfsplanung.

Ganzheitlich denken und planen
Über den reinen Ladebedarf hinaus, schaut LISi zudem auf Ihre energetischen Gegebenheiten wie Netzanschlusskapazität und analysiert Ihre generellen Strom-Verbrauchsdaten. So kann Ihr Ladebedarf optimal in Ihr Energiesystem integriert werden.

Fundierte und sichere Entscheidungsfindung
Ergebnis der Simulation ist ein zusammengefasster Bericht sowie eine individuelle Beratung für Ihr individuelles Site Concept. So haben Sie die Sicherheit, die richtigen Entscheidungen für Ihre E-Volution zu treffen.

Eine gute Vorbereitung
Mit der Simulation Ihrer e-mobilen Zukunft vermeiden Sie die Gefahr unerwartet hoher Kosten oder falsch dimensionierter Ladeinfrastruktur. Sie sind verlässlich zukunftssicher und intelligent vorbereitet auf die Elektromobilität an Ihrem Standort.