TotalEnergies Ladepark BER_1
Elektromobilität News

E-Mobilität von ihrer schnellsten Seite.

Neuer Flagship-Ladehub

Seit dem 12. September hat der neue TotalEnergies Flagship-Ladehub am BER geöffnet. Direkt am Flughafen-Zubringer gelegen, ist er perfekt für E-Taxis, Besucher mit E-Auto sowie eLKW. Und natürlich für alle, die es beim Laden eilig haben. 

Hier landen alle, die schnell laden wollen.

Der neue Flagship-Ladehub am Elly-Breithorn-Ring ist ein gutes Beispiel für das Engagement, mit dem TotalEnergies das Thema Elektromobilität angeht. Vom Kleinwagen bis zum großen 40-Tonner können hier alle laden. Schnell und nachhaltig. Denn die Energie fließt mit bis zu 400 kW und stammt zu 100% aus Ökostrom. Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit spielten auch beim Bau und der Gestaltung des Ladehubs eine bedeutende Rolle. So ist das Dach der Pkw-Ladestation mit Solarmodulen versehen, deren Stromproduktion in die Ladeinfrastruktur vor Ort fließt. Um Ressourcen zu schonen und Abfälle zu vermeiden, wurden zudem die am Standort vorhandenen Betonplatten vor Ort zerkleinert und als Untergrund für die Rangierfläche wiederverwertet. Die grüne Mittelinsel und die umlaufende Grünfläche reduzieren die Oberflächenversiegelung und erleichtern so die Versickerung des Regenwassers. Neugierig? Mehr Information finden Sie HIER. Oder schauen Sie einfach direkt am BER vorbei. 

400kw

 

 

Der neue TotalEnergies Flagship-Ladehub am Elly-Beinhorn-Ring im Überblick

  • 12 Ladepunkte für PKW
  • 3 Ladepunkte für eLKW (bis 40 t)
  • Bis zu 400 kW Leistung aus 100% Ökostrom
  • Direkt am Flughafen-Zubringer
  • Barrierefrei und überdacht
  • inkl. Reifendruckmessgerät und Staubsauger

Schnell zum Schnellladehub. 

Wie entsteht eigentlich ein Flagship-Ladehub? Unser Zeitraffer Video zeigt es Ihnen im Schnelldurchlauf.  

 

Meilensteine für die Mobilitätswende

Mit dem neuen Flagship-Ladehub am BER setzt TotalEnergies ein weiteres Zeichen für die Mobilitätswende. Dabei setzt TotalEnergies von der Planung über Bau und Betrieb bis zur Strombelieferung das komplette Projekt selbst um. Von diesem Engagement und dieser Expertise können auch Dritte profitieren. Denn TotalEnergies gehört zu den größten Anbietern von Ladelösungen für Unternehmen, treibt die E-Mobilität in der Logistikbranche voran und ist Teil des bundesweiten #Deutschlandnetz für Lademöglichkeiten im öffentlichen Raum. Alles, für eine nachhaltige und moderne Mobilität.

 

 

Charging Solutions Design Bild mit Mann

Ladelösungen für Unternehmen

Mit TotalEnergies können Unternehmen bei der Umstellung auf E-Mobilität mehrfach profitieren. Passgenaue Ladelösungen am Standort, Heimladelösungen für Dienstwagenfahrende und individuelle Abrechnungsmodelle für Dritte - TotalEnergies bietet eine ganze Palette an Services.

Jetzt Informieren!
TotalEnergies Ladehub fuer eLKW

Ladelösungen für eLKW

Auch in der Logistikbranche spielt E-Mobilität eine immer größere Rolle. Mit individuellen und intelligenten Depot-Lösungen bietet TotalEnergies Speditionen & Co. die Möglichkeit am eigenen Standort zu laden - kostengünstig und auf Wunsch mit 100% Ökostrom.

Jetzt Informieren!
Deutschlandnetz blauer Hintergrund

Laden im Öffentlichen Raum

Neben dem Schnellladehub am BER bietet TotalEnergies viele weitere öffentliche Ladestationen. So kooperiert TotalEnergies mit der REWE Group, um auf Supermarkt- und Discounterparkplätzen Ladestationen zu errichten und wird im Rahmen des #Deutschlandnetz zukünftig an 167 Standorten rund 1.250 Ladepunkte betreiben.

Jetzt Informieren!
TotalEnergies Ladestations-Finder App

Laden statt Suchen - der TotalEnergies Ladestations-Finder und die Charge Europe App

Immer wissen, wo sich die nächste öffentliche Lademöglichkeit befindet. Das können Sie mit dem TotalEnergies Ladestationen-Finder. Er zeigt Ihnen alle TotalEnergies Ladestationen in Deutschland und weiteren europäischen Ländern an. Damit Sie grenzenlos e-mobil bleiben.

Zum Ladestations-Finder

In der Charge Europe App können Sie zudem direkt die aktuellen Preise für die jeweiligen Standorte abfragen. Und natürlich auch direkt an der Ladesäule via App bezahlen. Die Charge Europe App finden Sie ganz einfach im App Store.

Elektrisches Laden an unseren Standort

Ihr Kontakt zur Mobiliätswende.

Herzlich willkommen und vielen Dank für Ihr Interesse an unseren intelligenten Ladelösungen. Hier können Sie uns eine unverbindliche Anfrage für Ihre Anforderungen und Ihren Standort schicken. Schnellstmöglich lassen wir Ihnen ein, individuell auf Ihren Angaben basierendes, Angebot zukommen. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!