
E-mobil mit einem starken Partner
TotalEnergies betreibt als Full-Service-Anbieter im Bereich Ladeinfrastruktur rund 4.000 Ladepunkte in Deutschland. Wir bieten intelligente Ladelösungen für Unternehmen und deren Dienstwagenfahrer und öffentliche Standorte und ermöglichen somit einen einfachen Einstieg in die Elektromobilität. Unser Gesamtangebot umfasst alle Schritte: von der Beratung bis zur Umsetzung und Wartung der Ladeinfrastruktur, sowie der Abrechnung aller Ladevorgänge.
Unsere vordefinierten Produktpakete erleichtern die Entscheidung und ermöglichen zugleich die Abstimmung auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden.
Ladelösungen für jeden Bedarf
Ihre Vorteile auf einen Blick
Das ökonomische Laden elektrifizierter Flotten erfordert neben modernen Fahrzeugen vor allem eine intelligente und belastbare Ladeinfrastruktur:

Beratung & Planung
- Schnelle und professionelle Beratung von TotalEnergies
- Mittelfristig Kosten sparen durch fundierte Beratung
- Konzeptionierung eines auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Angebots
- Individuelle Standortanalysen unter Berücksichtigung interner und externer Nutzergruppen sowie der technischen Voraussetzungen

Ladeprodukte
- Zuverlässige Ladeprodukte, getestet unter Realbedingungen
- Herstellerunabhängiges Produktportfolio
- AC- und DC-Ladeprodukte für den öffentlichen und halböffentlichen Bereich sowie für Mitarbeiter-Heimladelösungen

Installation & Wartung
- Rundum-Service aus einer Hand – deutschlandweit
- Auf Wunsch arbeiten wir Hand in Hand mit Ihren Elektrikern
- Persönliche Einweisung bei Ihnen vor Ort

Lastmanagement & Monitoring
- Effizientes Lastmanagement, um teure Energielastspitzen zu vermeiden
- Volle Kontrolle über die Ladeaktivität Ihres Fuhrparks und die daraus entstehenden Kosten
- Schnelles und komfortables Laden durch optimale Nutzung der Netzanschlussleistung
- Zugriff auf alle Ladedaten per Webzugang

Betrieb & Abrechnung
- Schnelle Reaktionszeiten bei Störungen
- Herstellerübergreifend geschulte Fachtechniker
- Übersichtliche Monats-Abrechnung mit allen Ladevorgängen im Unternehmen und bei Ihren Mitarbeitern
Energie für die nachhaltige Bewegung

Jan Petersen Geschäftsführer TotalEnergies Charging Solutions Deutschland
Wie sieht TotalEnergies die Mobilität der Zukunft?
Die Mobilität der Zukunft wird ein Mix verschiedener Technologien sein. PKWs, leichte Nutzfahrzeuge und auch viele LKWs werden überwiegend batterieelektrisch fahren. TotalEnergies baut sein Angebot für Strom, und auch Wasserstoff, Biogas, Biokraftstoffe sowie neue Konzepte in der Mobilität konsequent aus.
Wie setzen Sie die Versorgung mit neuen Energien um?
Dafür investieren wir massiv in Ladeinfrastruktur, an Tankstellen und außerhalb. Allein in Deutschland mehrere Hundert Millionen Euro. Bis 2025 werden wir ca. 13.500, bis 2030 bereits 35.000 Lade- und Schnellladepunkte betreiben. Strom erzeugen wir mit Solarfarmen, Photovoltaik auf Industriedächern und mit Offshore-Windparks. Weltweit wollen wir bis 2030 unter den TOP 5 Produzenten von erneuerbarer Energie sein.
Lesen Sie mehr im Artikel "Energie für die nachhaltige Bewegung"
Attraktive Ladelösungen für Unternehmen von TotalEnergies

TotalEnergies bietet eine umfangreiche Auswahl an Ladelösungen an:
- Die Möglichkeit in Deutschland, Frankreich, Belgien, Niederlande und Luxemburg, Ladestationen für E- und Hybridfahrzeuge der Mitarbeiter zu Hause zu installieren.
- In einem europaweiten Netz von über 220.000 öffentlichen Ladepunkten unterwegs und an TotalEnergies Tansktellen aufzuladen.
- Sowie die Möglichkeit Lade-Infrastrucktur am Firmenstandort zu installieren.
- Schnell und einfach die Ladevorgäne über das Online-Portal überwachen und managen.