Elektromobilität von TotalEnergies
Mit über 53.000 betriebenen Ladepunkten weltweit im Jahr 2023 fördert TotalEnergies die Entwicklung der Elektromobilität in großem Maßstab, indem es erheblich in den Aufbau von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge investiert.
Das Unternehmen entwirft und entwickelt Mobilitätslösungen, die es seinen Kunden ermöglichen, ihre Fahrten in aller Ruhe zu unternehmen. Um ein schnelles Laden an Autobahnen und anderen Hauptverkehrsstraßen zu ermöglichen, hat das Unternehmen bereits 300 Hochleistungs-Ladestationen eingerichtet und möchte bis 2028 in Europa 1.000 Ladestationen erreichen. TotalEnergies unterstützt seine Geschäftskunden auch beim Übergang zur Elektromobilität, indem es ihnen Dienstleistungen zur Einrichtung und Überwachung von Ladesäulen anbietet, sowohl am Arbeitsplatz als auch am Wohnort ihrer Mitarbeiter. Das Unternehmen baut außerdem sein Ladenetzwerk in den großen Ballungszentren der Welt aus, mit einem Portfolio von über 30.000 Ladepunkten, die in Paris, London, Brüssel, Gent, Antwerpen, Flandern, Amsterdam und Umgebung, Berlin, Singapur und Madrid betrieben werden oder sich in der Aufbauphase befinden. TotalEnergies bietet auch Lösungen für das Laden zu Hause für Privatpersonen an, die einen Energieliefervertrag und vernetzte Ladedienste umfassen. Von der Erzeugung erneuerbarer Elektrizität bis zum Betrieb des Ladedienstes ist das Unternehmen in der gesamten Wertschöpfungskette der Elektromobilität tätig.
Unser Angebot für die Zukunft der Mobilität
Die deutsche Bundesregierung räumt der Elektromobilität eine Schlüsselstellung bei der Umsetzung der Energiewende ein und fördert die Anschaffung von Elektro- und Hybridfahrzeugen. Batteriebetriebene Elektrofahrzeuge gelten als besonders umweltfreundlich, da sie keine lokalen Emissionen verursachen. Das macht das elektrische Fahren zu einer äußerst nachhaltigen und immer beliebter werdenden Mobilitätslösung. TotalEnergies erwartet, dass sich das Tank- bzw. Ladeverhalten seiner Kunden stark verändern wird. Deshalb bietet TotalEnergies Unternehmen Ladelösungen an, die all ihre Bedürfnisse an die Elektromobilität erfüllen: Das Laden am Arbeitsplatz bzw. auf dem Firmengelände, für ihre Mitarbeiter zu Hause und unterwegs. In einem europäischen Projekt weitet TotalEnergies sein Angebot an High Power Charging-Säulen (HPC) aus mit dem Ziel, in Westeuropa etwa alle 150 Kilometer eine Schnelllademöglichkeit zu schaffen. Dafür werden allein in Deutschland 100 Stationen mit insgesamt 300 HPC Säulen ausgestattet.
Ladelösungen für Geschäftskunden - Starten Sie jetzt Ihr Projekt.
Unsere Standorte in Deutschland
Finden Sie die nächste Ladestation für Ihr E-Auto
Finden Sie mithilfe unserer interaktiven Karte eine Ladestation für Ihr Fahrzeug, egal wo Sie sich in Deutschland befinden.
Pressemitteilung vom Deutschlandnetz
Wir bauen Ladestationen auf im Deutschlandnetz
Der erste Schnellladestandort im Rahmen des Deutschlandnetz wurde in Waren (Müritz) eröffnet. Die Lade Hubs bieten eine Ladeleistung von bis zu 200 kW pro Ladepunkt und werden mit Strom auf erneuerbaren Energiequellen versorgt. Um den Ladevorgang so einfach wie möglich zu gestalten, sind die Ladestationen Barrierefrei gebaut worden und bieten verschiedene Bezahlmöglichkeiten an. Darüber hinaus verfügen unsere Standorte über Snack- und Gastromodule, für eine kleine Pause während des Ladevorgangs.
Schmierstoffe für Elektrofahrzeuge
Ihre nachhaltige Lösung für Schmierstoffe in der Elektromobilität
Fluid für Elektrofahrzeuge - Die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit haben die Energiewende unumkehrbar in Gang gesetzt. Die daraus resultierenden Vorschriften zwingen die Automobilindustrie zu ständiger Innovation, ohne die Erwartungen der Nutzer an Qualität und Leistung zu enttäuschen.
Nachhaltige Energielösungen für den Motorsport von TotalEnergies
Der Motorsport verändert sich und damit auch die Energien, die ihn antreiben
Der Motorsport verändert sich und damit auch die Energien, die ihn antreiben. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern engagieren wir uns für neue nachhaltige Formen des Motorsports, die die Mobilität von morgen gestalten.

Besuchen Sie aus auf der Flotte 2025
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass TotalEnergies Charging Solutions auf der diesjährigen Flotte! am 26. und 27. März vertreten sein wird. Die Flotte! ist eine bedeutende Messe für Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement, die sich an Fachbesucher aus den Bereichen Flottenmanagement, Logistik und Transport richtet.
Als Aussteller vor Ort laden wir Sie herzlich ein, uns an unserem Stand B41-43 zu besuchen. Erfahren Sie mehr über unsere innovativen Abrechnungs- und Ladelösungen und wie wir Sie unterstützen können, Ihre Flotte effizienter und nachhaltiger zu gestalten.
Außerdem hält unser Experte Maurice Oesterwind am 27.03 auf Bühne 2 einen spannenden Vortrag über die Ladeinfrastruktur am Standort, unterwegs und zuhause.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und spannende Gespräche!