
Ölanalyse – smarte Vorsorge für den Maschinenpark
Eine professionelle Ölanalyse der Hydraulikfluide in Maschinen z.B. in der Transportbranche, Landwirtschaft oder Industrie erlaubt Rückschlüsse auf den Zustand ihrer Hydrauliksysteme...
Oldtimer sind mehr als nur Fahrzeuge, sie sind wahre Klassiker. Damit sie ihren Charme und ihre Leistungsfähigkeit über die Jahre bewahren können, spielt das richtige Oldtimer Öl für den Motor eine entscheidende Rolle. Oldtimermotoren haben spezifische Anforderungen, die von modernen Motoren abweichen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Eigenschaften ein Motoröl für Oldtimer mitbringen sollte, um ihre Langlebigkeit zu unterstützen. Was zeichnet ein gutes Oldtimer Öl aus?
Oldtimermotoren unterscheiden sich deutlich von modernen Motoren. Sie sind oft weniger leistungsfähig und bestehen aus anderen Materialien. Daher benötigen sie spezielle Schmiermittel, die ihren Anforderungen gerecht werden. Zu den wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Oldtimer Öls und der Motorpflege für Ihren Oldtimer oder Youngtimer gehören:
Die Wahl des richtigen Oldtimer Motoröls ist von entscheidender Bedeutung für die Langlebigkeit von Oldtimermotoren. Es muss den speziellen Anforderungen dieser Klassiker gerecht werden. Qualität und Zuverlässigkeit sind dabei von größter Bedeutung. Oldtimer Motoröle wie die ELF HTX Motorölklassiker für Oldtimer von TotalEnergies sind darauf ausgerichtet, die Leistung von Oldtimermotoren langfristig zu unterstützen. Denken Sie daran, Ihrem Oldtimer die richtige Pflege zukommen zu lassen und hochwertige Oldtimeröle zu verwenden. So können Sie die Freude an Ihrem Klassiker oder Youngtimer noch lange erhalten.
Und an der Zapfsäule? Unser EXCELLIUM Super Plus Premium-Kraftstoff ist ideal für Fahrzeuge mit Ottomotor – selbst Oldtimer profitieren von seiner hohen Performance und höchsten Qualitätsstandards. Finden Sie die nächste TotalEnergies Tankstelle in Ihrer Nähe mit unserem Tankstellenfinder.