
Charge @ Home - Dienstwagen zuhause laden
Die Elektrifizierung von Dienstfahrzeug-Flotten zieht Fragen für Fuhrparkmanagement und FahrerIn nach sich: Wie kommt eine kombinierte Ladeabrechnung zustande? Wie kann ich über Nacht zuhause laden? Was geschieht mit den Kosten für Ladungen an der heimischen Station? Mit Charge @ Home bietet TotalEnergies ein vollumfängliches Servicepaket: Beratung und Planung über Installation, Bündelung aller Verbräuche in einer Abrechnung und Rückerstattung der Lademengen. So machen wir Elektromobilität für Flottenmanager und Dienstwagenfahrer maximal unkompliziert, damit Dienstwagenfahrer sicher, zuverlässig und kostenneutral in den eigenen vier Wänden laden können.
Abrechnungskonzept Charge @ Home auf einen Blick
Mit der von TotalEnergies eingesetzten Hardware werden die geladenen Strommengen direkt in unser Abrechnungssystem gesendet und automatisiert monatlich an den Fahrer erstattet.
1. Der Pre-Check: Remote oder vor Ort
Der Pre-Check dient dazu, die notwendigen Anpassungen an bzw. in der Immobilie des Fahrers zu identifizieren. Dabei wird genau geprüft, welche Maßnahmen erforderlich sind, um die geplante Hardware am vorgesehenen Ort zu montieren. Meist reicht ein Remote Pre-Check aus. Bei aufwändigeren Projekten oder auf Wunsch koordinieren wir einen Termin vor Ort.

Remote Pre-Check
- Ausfüllen eines digitalen Fragebogens durch den Fahrer
- Abgabe von Fotos der örtlichen Gegebenheiten
- Kostenvoranschlag durch TotalEnergies Experten mit Hilfe von vordefinierten Installationspaketen
- Identifikation möglicher Zusatzaufwände

Vor-Ort Pre-Check
(bei aufwendigeren Projekten empfohlen)
- Vor-Ort Termin eines Technikers
- Identifikation des wirtschaftlichsten Installationsortes
- Identifikation von zusätzlichem Aufwand, wie bspw. Montage Zählerschrank, Kabellegung oder Wanddurchbrüche
- Aufmaßerstellung
2. Unsere Hardware
Auf Herz und Nieren für Sie geprüft: Alfen Single Pro-line.

- 1 Ladepunkt
- 11 kW
- 5 m Kabel mit Typ 2 Stecker
- Wand- oder Bodenmontage
- MID-Stromzähler zur Erfassung der Strommengen
- 3,5“ Display zur Nutzerkommunikation
- RFID-Authentifizierung
- Neben der Standard-Version sind weitere Konfigurationen (z. B. längeres Kabel) möglich
3. Die Installation

Bundesweite Montage und Konfiguration vom Fachmann. Die deutschlandweite Montage und Konfiguration der vorkonfigurierten Hardware erfolgt am selben Tag wie alle weiteren notwendigen Anpassungen bei Dienstwagenfahrer zuhause. Die Koordination der Backendanbindung und Inbetriebnahme erfolgt gemäß DIN Vorgaben. Die Meldung erfolgt gemäß LSV und TAR-NS.
4. Diese Services sind inklusive
Mit Connected Charging für DienstwagenfahrerInnen erhalten Sie ein starkes Leistungspaket. Unser Basis-Leistungsspektrum beinhaltet den Zugang zum Ladeportal für Ihr Fuhrparkmanagement, in dem alle Ladevorgänge nachvollzogen und die Nutzung der Station ausgewertet werden kann. Dienstwagenfahrer bekommen den zuhause geladenen Strom rückvergütet – selbstverständlich entsprechend der effektiven Stromkosten. Und sollte einmal etwas klemmen, steht Ihnen und Ihren Mitarbeitern unsere Hotline zur Verfügung.

Connected Charging
Visualisierung der Ladevorgänge, Stationsnutzung und Kostenübersicht
Ladestation Betriebsführung
- Backend-Anbindung mittels SIM-Karte
- Verwaltung von Authentifizierungsmedien & Zugangsberechtigungen
- Bewirtschaftung und Verrechnung der Heimladevorgänge an den Arbeitgeber
- Erstattung der Stromkosten für das Laden des Dienstwagens an der Heimladestation
Zugang zum Ladeportal
- Verfügbarkeits- und Nutzungstransparenz
- Energietransparenz
- Ladevorgangsdaten (CDR)
- Remote Start/Stop

Hotline
Erreichbarkeit bei Schwierigkeiten für Sie und Ihre DienstwagenfahrerInnen
Service
- Ein Ansprechpartner für alle Themen
- Eine Servicenummer für Ihre Dienstwagenfahrer (Firma, Zuhause, Unterwegs)
- Schnelle Reaktionszeiten
- Koordination von Serviceeinsätzen
- Fernüberwachung von Ladestationen

Abrechnung
Automatische Rückvergütung der zu Hause entnommenen Lademengen an den Dienstwagenfahrer
5. Service-Add-ons für mehr Komfort
Damit Ihre DienstwagenfahrerInnen in den vollen Genuss ihrer elektromobilen Freiheit kommen, stellen wir auf Wunsch auch private Ladekarten (z. B. für Familienmitglieder) zur Verfügung und übernehmen sogar die regelmäßige Wartung der Hardware (Wallbox, Kabel, etc.).

Add-On: Wartung
- Jährliche Regelwartung mit Spezialequipment gemäß DGUV 3 und DIN VDE
- Unterjähriger RCD Check nach DGUV 3
- Ladevorgangssimulation
- Deutschlandweites Diensleisternetzwerk
- Geschulte und erfahrene Techniker

Add-On: Drive
- Eine Ladekarte für das Laden an Ihrem Standorten und in der Öffentlichkeit
- Nutzung eines der größten Ladenetzwerke mit attraktiven Konditionen
- Abrechnung der einzelnen Ladestationsbetreiber gebündelt durch TotalEnergies
- Einfache und transparente Rechnungsstellung für Ihre Dienstwagen

Add-On: Green
- Reduktion der CO2 Bilanz Ihrer Flotte durch Grünstrom
- Grünstellung der Ladestrommengen an Ihren Ladestationen über Herkunftsnachweisen durch unseren hauseigenen Stromeinkauf
- CO2 neutraler Grünstrom Strom entsprechend den Anforderungen des Art. 15 der EU-Richtlinie 2009/28/EG

Add-On: Private Ladekarte
- Eine Ladekarte für das Laden an Ihrem Standorten und in der Öffentlichkeit
- Nutzung eines der größten Ladenetzwerke mit attraktiven Konditionen
- Abrechnung der einzelnen Ladestationsbetreiber gebündelt durch TotalEnergies
- Einfache und transparente Rechnungsstellung für Ihre Dienstwagen
- Nutzung der Ladestation auch zu privaten Zwecken; Mit der privaten Ladekarte den Ladepunkt auch Familie und Freunden zur Verfügung stellen; Wahlweise mit TotalEnergies Karte oder einem eigenen Authorisierungsmedium
Alfen Eve Single Pro-Line
Charge @ Home
- 1 Ladepunkt
- 11 kW Ladeleistung
- Optional ohne Ladekabel oder mit 5m bzw. 8 m Ladekabel
- Visuelles Feedback durch LCD-Farbdisplay
- Wand- oder Bodenmontage möglich
- integriertes GSM-Modem mit Sim-Karte